Lässt die Reinigungskraft Ihrer Scheibenwischer nach, müssen Sie nicht unbedingt neue Wischerblätter kaufen. Eventuell kann es schon helfen, die Gummilippen zu säubern. Erfahren Sie, warum bei der Reinigung weniger mehr ist und warum Sie speziell nach der Fahrt durch die Waschstraße Ihre Scheiben gründlich nachputzen sollten.
Der schwarze Abrieb im Schwamm ist kein Dreck, sondern Graphit, welches als Gleitschicht auf dem Gummi liegt, aber bei jeder Reinigung abgetragen wird. Durch eine abnehmende Graphitmenge erhöht sich die Reibung, so dass sich das Wischbild verschlechtert und die Wischer anfangen, über die Scheibe zu rubbeln.
Nach Benutzung einer Waschanlage, kann sich Heißwachs auf Ihrer Windschutzscheibe als dünner Film festsetzen. Dies kann zu Schlieren und rubbelnden Wischern führen. Reinigen Sie die Wischerblätter gründlich nach der Fahrt durch die Waschanlage, am besten mit den Volkswagen Original Scheibenreinigungstüchern. Verwenden Sie dabei nur wachslösende Reiniger, keine fettlösenden.
Viele kleine Steinschläge können ebenfalls die Sicht bei Sonnenschein sowie im Dunkeln beeinträchtigen. Aber nicht in jedem Fall muss gleich die ganze Scheibe ausgetauscht werden. Sprechen Sie uns auf den preisewerten und schnellen Glasreparatur Service an. Wir beraten Sie gern.